Pressemitteilungen

Ratgeber „Digital dabei sein – Keine Frage des Alters“

Bonn, 09.11.2021 Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf immer mehr Lebensbereiche. Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen oder Verwaltungs-Dienstleistungen in Anspruch nehmen – alles verschiebt sich ins Digitale. Vielen älteren, vor allem hochaltrigen Menschen fehlt jedoch noch der Zugang oder die Kompetenz zur Nutzung digitaler Anwendungen. Und auch diejenigen, die im Umgang mit digitalen Medien geübt sind, benötigen Informationen und Hilfestellungen beim Einrichten oder Erweitern eines stabilen und sicheren Internetanschlusses. Die kostenlose Seniorenliga-Broschüre „Digital dabei sein“, die in Zusammenarbeit mit der Telekom entstanden ist, erklärt, worauf es beim Internetanschluss ankommt und beantwortet grundlegende Fragen zum Zugang in die digitale Welt.

Ratgeber „Digital dabei sein – Keine Frage des Alters“

Bonn, 15.02.2021 Digitale Kommunikationskanäle sind für die gesellschaftliche Teilhabe wichtiger denn je. Das zeigt sich in der Corona-Pandemie für ältere Menschen besonders deutlich: Viele Familien haben mit den Großeltern die Anwendung von WhatsApp, Zoom oder Facetime eingeübt, um in Zeiten physischer Distanz wenigstens digital in Kontakt zu bleiben. Während für viele Ältere die Nutzung des Internet selbstverständlich ist, haben andere Vorbehalte oder schlicht Scheu, mit den digitalen Medien umzugehen. Die Deutsche Seniorenliga möchte Senior*innen darin bestärken, ohne Berührungsängste digital dabei zu sein – denn es lohnt sich.

Broschüre zum Thema

Broschüre Medikamente im Alter
Diese Broschüre beantwortet grundlegende Fragen zum Zugang in die digitale Welt und gibt Tipps und Hinweise, wie dieser Zugang ins Netz schneller und sicherer wird. Zudem möchten wir Sie auf bereits bestehende Lernangebote aufmerksam machen.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.