Wo finde ich bei der Telekom Informationen und Unterstützung?

Sie fühlen sich durch die Informationen in dieser Broschüre umfassend informiert und möchten weiter in die digitale Welt einsteigen? Sehr gut! Bei der Telekom lassen wir Sie damit nicht allein. Unsere Serviceberater*innen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite unter: www.telekom.de/kontakt

Warteschleife: Fehlanzeige!
Icons Digital Dabei WLANRufen Sie bei Bedarf unsere kostenlosen Hotlines an:

Bestellung: 0800 33 03000
Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000
Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02202
Vom Handy: 2202

Damit Kund*innen nicht unnötig Zeit in der Warteschleife einer Hotline verbringen, bietet die Telekom unter der zentralen Rufnummer 0800 301000 den „Rückruf bei Wartezeit“: Kund*innen wird ab einer bestimmten Wartezeit in der Hotline ein Rückruf angeboten – und zwar innerhalb der zuvor angesagten Wartezeit. Der Rückruf kann auf eine beliebige Rufnummer bestellt werden. So nutzen Kund*innen die Zeit sinnvoll, anstatt sie in der Warteschleife zu verbringen.

Für Social-Media-Fans: Profitieren Sie von einer der größten Service-Communitys Europas!

Wenn Sie Fragen zur Optimierung Ihres Heimnetzwerkes haben oder etwas zu Tarifen, Vertrag, WLAN, Routern, Virenschutz, Firewalls usw. wissen möchten, sind unsere Spezialist*innen kostenlos im Internet erreichbar unter: telekomhilft.telekom.de. Oder bei Facebook: facebook.com/telekomhilft/ und Twitter: twitter.com/telekom_hilft. Dabei ist „Telekom hilft“ mehr als eine Chat-Beratung von Telekom-Mitarbeiter*innen. Dahinter steht auch eine große Gruppe (Community) von Kund*innen, die auf fast jede Frage eine Antwort wissen.

Ist an Ihrem Anschluss mehr Bandbreite verfügbar?

Unter www.telekom.de/schneller können Sie prüfen, welche Geschwindigkeit zur Datenübertragung an Ihrem Anschluss möglich ist – aktuell oder demnächst. Wenn gewünscht, ändern Sie Ihren Tarif und Sie sind im Nu beim Surfen schneller unterwegs. Alle Tarifoptionen für Festnetz und Mobilfunk finden Sie auf www.telekom.de. Wir beraten Sie gerne dazu, welcher Tarif am besten zu Ihrem Surfverhalten im Internet passt. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im Telekom Shop. Den nächstgelegenen Telekom Shop finden Sie hier: www.telekom.de/telekom-shops

Glasfaser bietet die höchsten Geschwindigkeiten

Glasfaseranschlüsse bis ins Haus werden immer wichtiger. Das ist eine Überlegung wert, wenn Ihnen die Telekom demnächst einen Glasfaseranschluss bis ins Haus (FTTH) anbieten sollte. Mit einem Glasfaseranschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie – beim Vermieten von Wohnungen oder beim Verkauf. Informationen zu Glasfaseranschlüssen gibt es hier: www.telekom.de/jetzt-glasfaser

Wir unterstützen Sie mit dem Rundum-Sorglos-Service für PC, Handy, Fernseher, WLAN und Co!

hakandogu-AdobeStock Bewegungstraining© Deutsche Telekom - Hinweis: Das Foto entstand vor der CoronapandemieSelbst wenn Sie kein Telekom-Kunde sind: Mit dem neuen Digital Home Service haben Sie einen kompetenten Expertenservice an Ihrer Seite, der schnelle Unterstützung bei allen Anliegen rund um PC, Laptop, Smartphone, WLAN, Heimnetz und TV bietet: Unsere Profis finden für Sie die beste Lösung – unabhängig von Ihrem aktuellen Internet- oder Mobilfunkanbieter! Das funktioniert entweder telefonisch, per Fernzugriff oder direkt bei Ihnen zuhause. Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich unverbindlich beraten über die kostenlose Service-Nummer 0800 33 05500.

Mit den richtigen Geräten und der passenden Einrichtung läufts!
Icons Digital Dabei WLANNutzen Sie die WLAN-Pakete

Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie hier:
Telekom WLAN-Pakete

Ganz wichtig: Eine hohe Bandbreite sorgt nicht automatisch für ein optimales WLAN in allen Räumen. Hier kommt die Heimvernetzung ins Spiel. Dazu bietet die Telekom passende WLAN-Pakete an, mit denen Sie besten Internet-Empfang im ganzen Haus haben. Je nach Paketumfang sind Router, telefonische Beratung und bei Bedarf sogar die Unterstützung vor Ort mit inbegriffen. Und das mit einer 90-tägigen Zufriedenheitsgarantie.

Nutzen Sie die praktische MeinMagentaApp zur Optimierung Ihres Routers!

Für ein stabiles WLAN ist der Standort des Routers das A und O. Seine Funksignale reichen maximal zwanzig Meter weit. Um hier alles richtig zu machen, laden Sie die MeinMagentaApp auf Ihr Smartphone. Sie finden die MeinMagentaApp im AppStore Ihres Smartphones. Mit verschiedenen Werkzeugen in der App können Sie die Signalstärke zuhause messen und das Netz selbst passgenau einrichten. Wählen Sie dazu im Bereich „Mehr“ den Menüpunkt „Internet zuhause“. Dort finden Sie die Optionen, um zu messen, wie viel Bandbreite in Ihren Räumen verfügbar ist. Und auch Hinweise, wie Sie den Router am besten platzieren, um die Signale besser zu verteilen. Die App gibt es kostenfrei für iPhones und Android-Geräte.

Vergessen Sie nicht die Datensicherheit!

Auf unserer Website www.telekom.com/sicherdigital haben wir ausführliche Informationen zur Sicherheit von Betriebssystemen, Bankgeschäften bis hin zu sozialen Medien für Sie zusammengestellt. Denken Sie auch daran, Ihre Endgeräte zuverlässig zu schützen. Dafür bieten wir Ihnen gemeinsam mit NortonTM drei unterschiedliche Sicherheitspakete an, je nachdem, ob Sie nur Ihren Computer oder auch Smartphone und Tablet vor schädlichen Zugriffen bewahren wollen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.telekom.de/zubuchoptionen/sicherheitspaket

Wechseln Sie zum Anbieter mit dem hervorragenden Service!

Die Telekom macht es Ihnen mit dem persönlichen Wechselservice leicht. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir kündigen für Sie bei Ihrem Anbieter. Wenige Tage nach Auftragseingang meldet sich Ihr persönlicher Wechselberater telefonisch bei Ihnen und informiert Sie über den weiteren Ablauf. Er informiert Sie regelmäßig über den aktuellen Status. Über unsere Kundenhotline 0800 33 01000 können Sie Ihren Wechsel zur Telekom starten.

Broschüre zum Thema

Broschüre Medikamente im Alter
Diese Broschüre beantwortet grundlegende Fragen zum Zugang in die digitale Welt und gibt Tipps und Hinweise, wie dieser Zugang ins Netz schneller und sicherer wird. Zudem möchten wir Sie auf bereits bestehende Lernangebote aufmerksam machen.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.