Digital dabei sein

Der Enkel lädt zum Videochat ein, die beliebte Serie läuft bei einem Streamingdienst, Bankgeschäfte erledigen wir bequem über das Internet und das Surfen ist nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern liefert auch jede Menge Informationen. Mit großer Selbstverständlichkeit nutzen die meisten von uns digitale Medien. In vielen zentralen Bereichen des täglichen Lebens sind digitale Medien auch gar nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist ein leistungsfähiger Internetanschluss, der auch in allen Räumen der Wohnung oder des Hauses stabil läuft. Die Bereitstellung eines zuverlässigen Heimnetzwerkes gehört in unserer heutigen Gesellschaft damit zur Grundversorgung. Werden verschiedene Geräte in einem Haushalt gleichzeitig genutzt und miteinander vernetzt, kommt WLAN ins Spiel. WLAN steht für Wireless Local Area Network und ist der Oberbegriff für alle drahtlosen lokalen Netzwerke.

Icons Digital Dabei WLANWLAN-Nutzung ist keine Frage des Alters

Die Deutsche Seniorenliga hat in Kooperation mit der Deutschen Telekom eine Online-Umfrage zur Digitalkompetenz älterer Menschen durchgeführt. An der Befragung im November 2020 nahmen 734 Personen über 50 Jahre teil. Knapp 92 Prozent der Umfrageteilnehmer nutzen WLAN, aber nur 30 Prozent sind so fit, dass sie ihren Internetanschluss selbst eingerichtet haben.

Auch wenn Sie schon länger digital unterwegs sind und Ihnen der Gebrauch moderner Kommunikations- und Informationstechniken vertraut ist, haben Sie eventuell doch noch die ein oder andere Frage dazu. Damit sind nicht allein Fragen gemeint, die immer mal wieder bei einzelnen Anwendungen auftauchen. Möglicherweise sind Ihnen einige grundlegende Dinge, die den Internetanschluss, die WLAN-Verbindung, das Datenvolumen und die Datensicherheit betreffen, noch nicht ganz klar. Diese Punkte wollen wir Ihnen im Folgenden erläutern:

Coprid-AdobeStock Alterungsprozess© InsideCreativeHouse - stock.adobe.com

Broschüre zum Thema

Broschüre Medikamente im Alter
Diese Broschüre beantwortet grundlegende Fragen zum Zugang in die digitale Welt und gibt Tipps und Hinweise, wie dieser Zugang ins Netz schneller und sicherer wird. Zudem möchten wir Sie auf bereits bestehende Lernangebote aufmerksam machen.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.